ARTE Re: Nervenkrieg in der Ägäis – Eine Insel im Gaskonflikt mit der Türkei
Kastellorizo, die östlichste griechische Insel im Mittelmeer, ist zum Symbol der Krise zwischen Griechenland und der Türkei geworden. Seit der türkische Präsident Erdogan sein [...]
ARTE Re: Brennpunkt Covid-Station – Wie gefährlich ist die zweite Welle?
Oberärztin Maja Iversen dirigiert den Ausnahmezustand auf einer Covid-Intensivstation in Hamburg. Tag für Tag wächst die Zahl der Infizierten in der Klinik, gleichzeitig müssen [...]
ARTE Re: Corona in Schweden – Bewährt sich der Sonderweg?
Die Länder Europas greifen in der Corona-Pandemie zu drastischen Maßnahmen. Nur Schweden wählt einen Sonderweg: Das Leben wird kaum eingeschränkt. Restaurants, Läden, Schulen, Kitas [...]
ARTE Re: Lesbos und die Flüchtlinge – Eine Insel vor dem Kollaps
Auf Lesbos bleiben die Touristen aus. Berichte über katastrophale Zustände in Flüchtlingslagern und die daraus resultierenden Aufstände mit Todesopfern lassen die griechische Ferieninsel in [...]
ARTE Re: Müllhalde Mittelmeer – Ein Fischer zieht vor Gericht
Jahrzehntelang leitete eine Aluminiumfabrik giftigen, mit Schwermetallen verschmutzten Schlamm in das Mittelmeer bei Cassis. ARTE RE: begleitet den Fischer Gérard Carrodano, der diese Umweltverschmutzung [...]
ARTE Re: Wassermangel auf Zypern – Trinkwasser im Ausverkauf
Auf Zypern gibt es einen erbitterten Kampf ums Trinkwasser, denn die Insel leidet unter chronischem Wassermangel. Ein Millionengeschäft: Großkonzerne kaufen wichtige Quellen und kleine [...]
ARTE Re: Hebamme gesucht! Notstand im Kreißsaal
In deutschen Kliniken gibt es zu wenig Hebammen. Wegen schlechter Arbeitsbedingungen kündigen immer mehr Frauen ihren Job. Die Folge: Schwangere müssen abgewiesen werden, Kreißsäle [...]
ARTE Re: Diagnose Down-Syndrom – Leben mit der Entscheidung
Ob ein Kind im Mutterleib gesund ist, kann heute sehr genau festgestellt werden. Viele Frauen nehmen die vorgeburtliche Diagnostik wahr, um die weitere Schwangerschaft [...]
ARTE Re: Höher, schneller, weiter – ein Leben für den Sport
Finn Braun gehört zu den größten deutschen Nachwuchstalenten im Skispringen. Sein Traum: Weltcup und Olympiateilnahme. Seit September geht der 16jährige in ein Sportinternat. Dafür [...]
ARTE Re: Flüchtlinge statt Touristen – Ist Lesbos noch zu retten?
Auf Lesbos bleiben die Touristen aus. Berichte über katastrophale Zustände in Flüchtlingslager und die daraus resultierenden Aufstände lassen die griechische Ferieninsel in einen komplett [...]
ARTE Re: Gute Windkraft, böse Windkraft – zwei Dörfer und der Ökostrom
Windkraft steht nicht nur für saubere Energie, sie ist auch ertragreiches Geschäftsmodell. Spätestens seit dem erklärten Atomausstieg setzt Deutschland auf den massiven Ausbau der [...]
ARTE Re: Kampf um die Kurve – Rechte Fußballfans in Italien
NDR/ARTE, 2018, 30 min. Die italienischen Fußballfans haben einen schlechten Ruf. Gewalt in den Stadien, Rassismus, faschistische Symbole sind in den Stadien alltäglich. Vereine [...]
ARTE Re: Mein Bauch gehört mir – ein Referendum spaltet Irland
NDR/ARTE, 2018, 30 min. Krysia Lynch betreut werdende Mütter in Dublin - und setzt sich gleichzeitig für das Recht auf Abtreibung ein. Denn auch [...]
ARTE Re: Kein Land für Rentiere? Samische Hirten gegen den norwegischen Staat
ARTE, 2017, 30 min. ARTE Re: Kein Land für Rentiere? Samische Hirten gegen den norwegischen Staat Mai-Lis Eira gehört zum letzten indigenen Volk Europas, [...]
ARTE Re: Reedereien in schwerer See – Ausgeflaggt und abgewrackt
ARTE, 2017, 30 min. Containerschiffe versprachen einst das große Geld: Immer mehr und immer größere Schiffe wurden in Auftrag gegeben. Doch dann sanken die [...]
ARTE Re: Hotspot Adria – Die Partymacher
ARTE, 2017, 30 min. Europas Jugend hat eine neue Partylocation gefunden. Ibizia? Zu teuer. Lloret de Mar? Ein alter Hut. Wer viel und billig [...]
ARTE Re: Zu früh geboren – Der schwere Start ins Leben
ARTE, 2017, 30 min. Mina und Sofie sind vier Monate zu früh geboren worden. So früh, dass sie ohne moderne Technik und die ständige [...]
ARTE Re: Kuriere am Limit – Heiße Ware per Fahrrad
ARTE, 2017, 30 min. Der Job ist gefährlich und knapp über Mindestlohn bezahlt. Fahrradboten, mit pink- oder türkisfarbenen Thermoboxen auf dem Rücken, sind das [...]
ARTE Re: Jäger ohne Chance – Die cleveren Wildschweine von Usedom
ARTE, 2017, 30 min. Wildschwein-Alarm auf der Insel Usedom: In Rotten kommen die Tiere nachts aus Polen über die Grenze und richten auf deutscher [...]
ARTE Re: Abgefischt! Kormorane und Fischotter im Jagdfieber
ARTE, 2017, 30 min. Sie fressen über Nacht ganze Fischteiche leer: Kormorane und Fischotter. Seit beide Spezies unter Naturschutz stehen, ist die ostdeutsche Seenlandschaft [...]
ARTE Re: Erdoğans Referendum – der Weg in die Diktatur?
ARTE, 2017, 30 min. Am 16. April entscheidet das türkische Volk über die Einführung eines Präsidialsystems, mit dem die Befugnisse von Präsident Erdoğan weiter [...]
ARTE Re: Bürokratie als Waffe – Pastor Iványi und die ungarische Politik
ARTE, 2017, 30 min. Der Film handelt von der Armut in Ungarn und von der ungarischen evangelischen Brudergemeinschaft, einer kleinen methodistischen Gemeinschaft, die sich [...]
ARTE Re: Die Unbestechliche von Bukarest – eine Staatsanwältin im Kampf gegen die Korruption
ARTE, 2017, 30 min. Sie hat einen der gefährlichsten Jobs Rumäniens: Laura Codruta Kövesi. Die Chefin der Anti-Korruptionsbehörde hat schon einige hochrangige Politiker und [...]